| Erfahrungsberichte und Literarisches <<
Autoren aus Bielefeld
Hartwig Hansen, Christian Zechert, Fritz Bremer
Herr Dörner kommt mit dem Zug: 80 Jahre, 80 Begegnungen
Schattauer / Psychiatrie Verlag / Paranus Verlag
Erscheint im Oktober 2013
Faulbaum-Decke, Christian Zechert
Ambulant statt stationär: Psychiatrische Behandlung durch integrierte Versorgung
Psychiatrie Verlag
Birgit Görres, Christian Zechert
Der dritte Sozialraum als Handlungsort gemeindepsychiatrischer Organisationen: Good Practice Modelle aus Europa
Psychiatrie Verlag
Stephan Debus, Hans P Burmeister, Thomas Floeth, Christian Zechert
Semiotik und Sozialpsychiatrie: Über Sinn und Zeichen einer Fachsprache
Verlag Evangelische Akademie Loccum
Klaus Nouvertne, Theo Wessel, Christian Zechert / Erstausgabe: Institut für kommunale Psychiatrie
Obdachlos und psychisch krank
Psychiatrie Verlag
Wolfgang Büscher, Christian Zechert
Gewalt und Gewaltminderung in der Psychiatrie der Zukunft: Gütersloher Fortbildungswoche 1999.
Jacob van Hoddis Verlag / Paranus Verlag
Dietz / Pörksen / Voelzke
Behandlungsvereinbarungen
Psychiatrie-Verlag 1998
Regina Ketelsen, Michael Schulz, Christian Zechert
Seelische Krise und Aggressivität
Der Umgang mit Deeskalation und Zwang
Psychiatrie-Verlag Bonn 2004
Wolfgang Neumann
Dem Therapeur ist nicht zu schweur
DGvT-Verlag 2001
Wolfgang Neumann
Spurensuche als
psychologische Erinnerungsarbeit
DGvT-Verlag 2001
Wolfgang Neumann, Björn Süfke
Den Mann zur Sprache bringen
DGvT-Verlag 2004
Orbke-Lütkemeier
Betreutes Wohnen in Gastfamilien
Kreative Wege einer
ungewöhnlichen Betreuungsform
für Menschen mit psychischen und
geistigen Behinderungen,
Bethelbeiträge 59
Bethel-Verlag 2002
Sibylle Prins
„Gut, dass wir mal darüber sprechen,“
Wortmeldungen einer Psychiatrie-Erfahrenen
Paranus-Verlag 2001
Sibylle Prins
Vom Glück. Wege aus psychischen Krisen
Erscheinungsjahr Oktober 2003
Sibylle Prins
Jetzt endlich lebe ich richtig
Geschichten, Glossen Gedanken.
Paranus-Verlag Neumünster 2005.
Sibylle Prins
Seitenwechsel
Psychiatrieerfahrene Professionelle erzählen
Paranus-Verlag Neumünster 2006.
Luise Reddemann
Imagination als heilsame Kraft
Zur Behandlung von Traumafolgen
mit ressourcenorientierten Verfahren
Pfeiffer bei Klett-Kotta, Stuttgart 2001
Ingo Runte
Begleitung höchstpersönlich.
Innovative milieutherapeutische Projekte
für akut psychotische Menschen
Psychiatrie-Verlag Bonn 2004
Friedemann Schäfer
Dein Wille geschehe. Gebete.
Rauhes Haus Hamburg 2004
Renate Schernus
Die Kunst des Indirekten. Plädoyer gegen den
Machbarkeitswahn in Psychiatrie und Gesellschaft
Paranus-Verlag Neumünster, 2000
Homepage Renate Schernus
Renate Schernus
Hausärztin im Kiez. Porträt der Anna B.
Psychiatrie-Verlag Bonn 2002
Leon Wert
Sternrasen oder Drehen und Wenden
Paranus-Verlag Neumünster 1998
Bernward Wolf
Lebenslang als minderwertig abgestempelt.
Das Mahnmal zum Gedenken an die Opfer von
Zwangssterilisationen während der NS-Zeit in Bethel
Bethel-Beiträge 56, Bielefeld 2001